BILDUNG MIT COURAGE - Impulse für Demokratie
Am 5 November 2019, 10 - 18 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Wer, wenn nicht wir, sollte jetzt Impulse für eine gelebte Demokratie geben? Beständig arbeiten wir als Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, politische Bildner*innen, Demokratietrainer*innen und Ehrenamtliche an Bildungsangeboten zur Stärkung der Demokratie. Demokratie muss erlernt werden und das ohne Unterlass. Dabei stoßen wir aber auch an unsere eigenen Grenzen: Demokratische Bildung braucht Courage – doch woher nehmen, in einem immer roher werdenden politischen Klima?
• Wie finde ich einen inneren Kompass?
• Wie schaffe ich es, für meine Ideale einzustehen?
• Welche Argumentationen helfen mir dabei?
• Welche Partner*innen kann ich fragen?
• Mit wem kann ich mich vernetzen?
• Wie machen es eigentlich die anderen
• Was kann politische Bildung in einer „gespaltenen Gesellschaft“ leisten und wie kann sie aussehen?
Über diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit allen Interessierten aus Thüringen und den geladenen Expert*innen ins Gespräch kommen.
Programm
Input – Thüringer Zustände.
Aktuelle Herausforderungen für die demokratische Kultur in Thüringen
Keynote – Politische Bildung in der „gespaltenen Gesellschaft“
Foren – Wie machen es die anderen?
Ein Blick über den Thüringer Tellerrand
Workshops – Impulse setzen.
Diskriminierungen und Demokratiefeindlichkeit begegnen
Poetry
Podiumsdiskussion – Politische Bildung zwischen Abgrenzung und Dialog
Anmeldung bis zum 19. Oktober 2019
weitere Informationen: www.thueringen19-19.de